Mobile Schmerztherapie - Ihre zertifizierte L&B Therapeutin in Limburg und Umgebung

Sandra Moreno

Schmerztherapie und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht - Osteopressur

Die Liebscher & Bracht-Therapie ist eine bewährte alternative Schmerztherapie, entwickelt von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Seit über 30 Jahren bekannt für ihre Wirksamkeit, bietet diese Methode eine effektive Lösung zur langfristigen Schmerzlinderung.

Die Therapie basiert auf der Theorie, dass viele Schmerzen im Bewegungsapparat nicht durch strukturelle Schäden, sondern durch muskulär-fasziale Fehlspannungen entstehen. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

  • Fehlhaltungen: Längere Zeit in ungünstigen Körperhaltungen (z. B. sitzen) kann zu übermäßiger Belastung bestimmter Muskeln und Faszien führen, was chronische Spannungen und Schmerzen zur Folge hat.
  • Bewegungsmangel: Unzureichende Bewegung führt zu Verkürzung und erhöhter Spannung der Muskeln und Faszien, da diese nicht ausreichend gedehnt und durchblutet werden.
  • Einseitige Belastungen: Wiederholte, einseitige Bewegungen oder Belastungen, wie sie im Alltag oder bei bestimmten Sportarten auftreten, können Muskelgruppen überbeanspruchen und Faszien verhärten.

Ziel der Liebscher & Bracht Therapie

Das Hauptziel der Liebscher & Bracht-Therapie ist es, die Schmerzursachen direkt zu behandeln, statt nur die Symptome zu lindern. Die Therapie kombiniert Osteopressur, Engpassdehnungen und Faszienrollmassage, um nachhaltige Schmerzlinderung zu erzielen und die Beweglichkeit zu verbessern. Anwendung findet die Therapie bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates wie: 

Die drei Bausteine der Liebscher & Bracht-Therapie

Osteopressur bei Liebscher und Bracht, effektive Lösung zur langfristigen Schmerzlinderung

1. Osteopressur: Diese Technik setzt gezielten Druck auf sogenannte Schmerz-Rezeptoren an der Knochenhaut, um überaktive Spannungen in Muskeln und Faszien zu reduzieren. Der Druck auf „Alarmschmerz-Rezeptoren“ hilft, die Spannungen im Körper zu verringern und sorgt oft für unmittelbare Schmerzlinderung.

2. Engpassdehnungen: Durch gezielte Dehnübungen werden Muskeln gedehnt und gekräftigt. Diese Übungen helfen, verkürzte Muskeln auf ihre natürliche Länge zurückzubringen, verbessern die Bewegungsfreiheit und beugen künftigen Spannungen vor. Engpassdehnungen werden häufig als tägliche Routine empfohlen, um langfristig schmerzfrei zu bleiben.

Diese Faszienrollmassage unterstützt die Entspannung und Regeneration von Muskeln und Faszien

3. Faszienrollmassage: Mithilfe spezieller Faszienrollen und -kugeln wird das Fasziengewebe behandelt. Ziel ist es, Verklebungen und Verhärtungen im Fasziengewebe zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Durchblutung zu fördern. Diese Selbstmassage-Technik unterstützt die Entspannung und Regeneration von Muskeln und Faszien.

Ablauf der Liebscher & Bracht-Therapie

Der Ablauf beginnt mit einer detaillierten Anamnese zur Erkennung der Schmerzursachen und individuellen Beschwerden. Es folgt die Osteopressur, bei der gezielt Druck auf bestimmte Schmerz-Rezeptoren ausgeübt wird. Anschließend lernt der Patient spezielle Engpassdehnungen für die regelmäßige Anwendung zu Hause. Zum Abschluss wird die Anwendung von Faszienrollen und -kugeln geschult, um selbstständig Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe zu lösen.

Schmerztherapie direkt bei Ihnen zu Hause in Limburg-Weilburg und Umgebung

Als Ihre persönliche und Zertifizierte Liebscher & Bracht- Schmerztherapeutin biete ich Ihnen in Limburg und Umgebung eine effektive und ganzheitliche Methode an, um Ihre Schmerzen gezielt zu reduzierenIhre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dabei komme ich direkt zu Ihnen nach Hause, um die Behandlungen in Ihrer gewohnten Umgebung durchzuführen.

Patientenerfahrungen: So hilft die Liebscher & Bracht Schmerz-Therapie

Liebscher & Bracht-Therapie Termin

Wir empfehlen insgesamt 3 bis 4 Termine, die im Abstand von 2 Wochen durchgeführt werden. Ab dem ersten Termin werden Sie deutliche Ergebnisse sehen. Sie können die Termine telefonisch oder über WhatsApp buchen.

Schmerztherapie – Ersttermin (60 Minuten)

Gründliche Anamnese der Schmerzgeschichte
Individuelle Therapiesitzung
Therapieprogramm für Zuhause
Hausbesuch – Service

Schmerztherapie – Folgetermine (60 Minuten)

Individuelle Therapiesitzung
Optimierung des Therapieprogramms: Dehnübungen und Faszienrollemassage
Raum für individuelle Fragen
Hausbesuch – Service

 95 €* Pro Sitzung

(Nur Selbstzahler. Keine Abrechnung mit Krankenversicherung)

*Alle Preise inkl. Steuern und Gebühren. Die Anfahrtskosten betragen 5 € ab 65550 Limburg und sind im Umkreis von 15 km inklusive. Jeder weitere Kilometer kostet 0,30 €. 

Eine wertvolle Investition in Ihrer Gesundheit!